Das Selbst und das Ich  / Geist - göttliche Freiheit

Frater Tiberianus

 

 

 

 

„ Schon weil das Selbst älter ist als das Ich, sollte das Ich sich der All – Erfahrung des Selbst überlassen und sich von ihr leiten lassen.

 

Denn das Ich ist nur so alt wie der Körper, das Selbst so alt wie die Welt. Seine Erfahrung umfasst unzählige von Verkörperungen in immer neue Ich – Persönlichkeiten.

 

Zur Weisheit des Selbst gelangen wir durch In – die – Stille gehen und schweigendes Nach – innen – Horchen, bis die Stimme der Stille uns vernehmbar wird.“                 

 

„Überall ist der Geist am Wirken, und keine irdische Macht kann sein Walten aufhalten.

Wohl dem, der mit Mulford erkennt, dass wir alle Weltenwanderer sind, die einst von Gott in Freiheit ausgingen, in tausend Schulen des Lebens fortschreitend zu sich selbst und ihrer Göttlichkeit erwachen sollen, um schliesslich, befreit, erlöst, in Gott zurückkehren.“